Reitunterricht

Ferienreitkurse

Kinder ab 8 Jahren finden bei uns den Einstieg in den Reitsport über die Ferienkurse. Hier werden neben Reiten und Voltigieren notwendige Grundlagen im Umgang mit dem Pferd vermittelt. Ab einem Alter von 10 Jahren kann der Wechsel in eine Anfängerstunde erfolgen.

Info Ferienreitkurs | Termine Ferienkurse 2023

 

Longe

Erwachsene Reitanfänger beginnen bei uns mit Unterricht an der Longe. Das gibt ihnen die Möglichkeit, sich zunächst ganz auf das Erlernen des korrekten Sitzes und der richtigen Hilfen zu konzentrieren. Bei entsprechenden Fortschritten erfolgt der Einstieg in eine passende Anfängerstunde.

 

Anfänger

Hier wird in der Abteilung geritten. Die Pferde laufen hintereinander in einer Abteilung, die Reiter führen die angewiesenen Übungen gleichzeitig aus.

 

Fortgeschrittene

Die geübteren Reiter verteilen sich in der Bahn und arbeiten unabhängig voneinander.

 

Springen

An den Wochenenden finden für fortgeschrittene Reiter Springstunden auf unterschiedlichem Niveau statt.

 

Als Vereinsmitglied reiten Sie zu einem monatlichen Pauschalpreis. Dieser berechtigt Sie zur Teilnahme an einer Reitstunde pro Woche. Wenn Sie verhindert sind oder die Stunde von uns abgesagt wird, können Sie innerhalb desselben Monats einen Ersatztermin wahrnehmen. Alle Einzelheiten finden Sie hier à „FAQ & Formulare“.

 


Unsere Vereinspferde

Apahatschi 6  Abahatschi

 

Lebensmotto: Ich bin nicht stur, ich sehe es nur aus Prinzip anders.

Rasse: Pinto-Mix

Stockmaß: 158 cm

Geburtsjahr: 2005

Lieblingsbeschäftigung: Am liebsten schläft unser Hatschi am Morgen lange aus und macht einen Mittagsschlaf, um Kraft zu tanken.

 

 

 

 


Aviccii

 

Lebensmotto:

Rasse:

Stockmaß:

Geburtsjahr:

Lieblingsbeschäftigung:

 

 

 

 


Bahia Bay  Bahia

 

Lebensmotto: Komm ich heut nicht, komm ich morgen.

Rasse: Großpferd

Stockmaß: 164 cm

Geburtsjahr: 2006

Lieblingsbeschäftigung: Bahia macht eigentlich alles gerne. Jedoch am liebsten ärgert sie ihren besten Freund Finn auf der Koppel.

 

 

 

 


Bella Donna

 

Lebensmotto:

Rasse: Holsteiner

Stockmaß:

Geburtsjahr: 2009

Lieblingsbeschäftigung:

 

 

 

 


Caesarias Chica  Chica

 

Lebensmotto: wer bremst, verliert.

Rasse: Oldenburger

Stockmaß: 166 cm

Geburtsjahr: 2001

Lieblingsbeschäftigung: Neben dem Springen flitzt Chica am liebsten mit ihrem Kumpel Hatschi auf unseren Wiesen herum.

                                                                                                             

                                                                                 

 

 


Daviris

 

Lebensmotto: Ich will doch nur spielen!

Rasse: Englisches Vollblut

Stockmaß: 163 cm

Geburtsjahr: 2013

Lieblingsbeschäftigung: Daviris ist ein richtiges Spielkind. Kein Knoten ist vor ihm sicher, alles wird erforscht und gelöst.

 

 

 

 


Don

 

Rasse: Westfälisches Reitpferd

Stockmaß: 175 cm

Geburtsjahr: 2015

 

 

 

 


Fallida

 

Lebensmotto:

Rasse: Holsteiner

Stockmaß:

Geburtsjahr: 2013

Lieblingsbeschäftigung:

 

 

 

 


Finn

 

Lebensmotto: Sei frech und wild und wunderbar.

Rasse: Haflinger / Friesenmix

Stockmaß: 157 cm

Geburtsjahr: 2004

Lieblingsbeschäftigung: Dieses freche Pony hat sehr viel Spaß bei der Freiarbeit und ist für jeden Quatsch zu haben.

 

 

 

 


Jezabelle

 

Rasse: Cheval de Selle (Französisches Reitpferd)

STockmaß: 150 cm

Geburtsjahr: 2019

 

 

 


Hollywood`s Kalimero  Kalle

 

Lebensmotto: Es ist schon so mancher an meiner Sturheit gescheitert.

Rasse: Quarter Horse

Stockmaß: 148 cm

Geburtsjahr: 1999

Lieblingsbeschäftigung: Am liebsten trägt Kalle seine Schrittvolti-Kinder auf seinem Rücken und lässt sie sicher auf sich turnen.

 

 

 

 


Leandro Leo

 

Rasse:

Stockmaß:

Geburtsjahr:

 

 

 

 


Lisette

 

Rasse: Freiberger (Zuchtstute)

Stockmaß: 135 cm

Geburtsjahr: 2017

 

 

 

 


Magia

 

Rasse: Polnisches Kleinpferd

Stockmaß:145 cm

Geburtsjahr: 2014

 

 

 

 

 


Manso

 

Lebensmotto:

Rasse:

Stockmaß:

Geburtsjahr: 2011

Lieblingsbeschäftigung:

 

 

 

 


Patrice 20  Patrice

 

Lebensmotto: Geduld ist was für Anfänger, ich flippe leiber gleich aus.

Rasse: Deutsches Sportpferd

Stockmaß: 163 cm

Geburtsjahr: 2008

Lieblingsbeschäftigung: Am liebsten entspannt Patrice lange auf der Koppel und frisst sich den Bauch voll.

 

 

 

 


Pearl  Fritzie Cody  Pearl

 

Rasse: Paint Horse (Quarter Horse)

Stockmaß: 150 cm

Geburtsjahr: 2015

 

 

 

 

 

 

 

 


Princess

 

Lebensmotto: Prinzessin ist kein Titel, sondern eine Lebenseinstellung.

Rasse: Westfale

Stockmaß: 170 cm

Geburtsjahr: 2004

Lieblingsbeschäftigung: Unsere schöne Fuchs-Prinzessin hat sehr viel Spaß am Sprung und kann mal etwas anziehen. Aber auch an der Stangenarbeit in der Dressur hat sie sehr viel Freude.

 

 

 


Dona Quitana  Quitana

 

Lebensmotto: gestört, aber genial!

Rasse: Polnisches Warmblut

Stockmaß: 160 cm

Geburtsjahr: 2008

Lieblingsbeschäftigung: Quitana wird am liebsten locker und ohne Druck geritten.

 

 

 

 

 


Rüdiger

 

Unser Neueinsteiger im Voltisport.

Rasse:

Stockmaß: 179 cm

Geburtsjahr: 2012

 

 

 

 

 

 

 


Varon

 

Lebensmotto: Allein sein ist lebensgefährlich.

Rasse: Freiberger

Stockmaß: 160 cm

Geburtsjahr: 2008

Lieblingsbeschäftigung: Egal, was es ist - Hauptsache, er muss es nicht alleine machen. Varon macht alles, aber ohne ein anderes Pferd in der Nähe macht er vor allem eines: ohrenbetäubend wiehern!


Schulpferde-Patenschaft

Was ist eine Schulpferde-Patenschaft?

Unsere Schulpferde liegen uns sehr am Herzen. Sie werden liebevoll gepflegt und gearbeitet, sie benötigen regelmäßige Hufpflege und tierärztliche Betreuung. Die Ausrüstung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt. Wir bemühen uns, alles zu tun, damit es unseren Pferden an nichts mangelt, denn nur gesunde, zufriedene Schulpferde sind bereit für qualitativ hochwertigen Unterricht.

Mit einem Patenbeitrag von 200,- Euro pro Jahr sorgen Sie ein Jahr lang für einen Teil des Unterhalts Ihres Patenpferdes. Die Patenschaft läuft zunächst für ein Jahr und kann auf Wunsch darüber hinaus verlängert werden. Bei Bedarf stellen wir auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Hier geht´s zum Patenschaftsformular

 

Patentreffen

Zum Patentreffen werden alle Paten eingeladen, an einem Nachmittag intensiv Zeit mit ihren Pferden zu verbringen. Beim gemütlichen Beisammensein im Stübchen besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.

 

Ansprechpartner

Melden Sie sich per email bei Linda Broß, sie ist die Ansprechpartnerin für Schulpferde-Patenschaften. Von ihr erhalten Sie weitere Informationen und Unterlagen.

 

1408Linda@gmx.net


Derzeitige Paten